Vestibuläre Migräne und schwindelerregende Kopfschmerzen: Ein einfacher Leitfaden
Schwindelambulanz Hadamar I Zuletzt aktualisiert: 14.11.2023

1. Vestibuläre Migräne: Ein Wirbelwind im Kopf
2. Vestibuläre Migräne: Krankheitsbild, Ursachen, Auslöser, Symptome
2.1 Was ist vestibuläre Migräne?
2.2 Mögliche Ursachen für vestibuläre Migräne

2.3 Mögliche Auslöser von vestibulärer Migräne
2.4 Was sind die Symptome einer vestibulären Migräne?
- Starker Schwindel
- Ein Gefühl der Gangunsicherheit oder des Gleichgewichtsverlusts
- Übelkeit
- Kopfschmerzen mit pulsierenden oder pochenden Schmerzen
- Sehstörungen wie Lichtblitze, blinde Flecken, Zickzacklinien und andere visuelle Auren
3. Diagnose von vestibulärer Migräne
4. Behandlung der vestibulären Migräne
4.1 Änderung des Lebensstils
- Regelmäßiges Schlafen
- Regelmäßig gesundes Essen und Trinken zu sich nehmen
- Arbeitspausen einhalten
- Entspannungsverfahren wie progressive Muskelrelaxation durchführen
- Stressmanagement
- Ausdauersport
- Biofeedback
4.2 Medikamente
5. Was ist bei akuten Symptomen zu tun?
6. Welcher Arzt ist bei vestibulärer Migräne der richtige Ansprechpartner?
7. Fazit
8. Häufige Fragen
9. Weiterführende Quellen
HNO-Arzt für Schwindelerkrankungen
Mein Name ist Dr. med. Daniel Slotosch. Als Arzt habe ich mich auf HNO Heilkunde, Chirotherapie, Osteopathie und ambulante Operationen spezialisiert. Seit 2011 praktiziere ich mit meinem Vater Dr. Volkmar Slotosch in einer HNO-Gemeinschaftspraxis in Hadamar.
Darüberhinaus leite ich die
Schwindelambulanz Hadamar, welche als private Sprechstunde ein Teil der HNO-Praxis Hadamar ist.

Aktuelle Beiträge der Schwindelambulanz Hadamar
Mit dem Ratgeber der Schwindelambulanz halten wir Sie regelmäßig mit Beiträgen zu dem Thema Schwindel auf dem Laufenden. Lesen Sie jetzt weitere Beiträge in unserem Ratgeber.
Wichtiger Hinweis
Schwindelbeschwerden können viele mögliche Ursachen zu Grunde liegen. Die hier beschriebenen Beiträge sollen lediglich den Einstieg in das Thema Schwindel erleichtern, eignen sich jedoch keinesfalls zur Eigendiagnose und stellen auch keine medizinische Beratung dar. Wenden Sie sich bei Schwindelbeschwerden an eine fachkundige Stelle, um dann gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten. Aufgrund regelmäßiger Fortschritte in Medizin und Forschung kann nicht garantiert werden, dass alle auf dieser Website angegebenen Informationen zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.