Schwindelambulanz Hadamar
Ihr Arzt für Schwindelerkrankungen
Mein Name ist Dr. med. Daniel Slotosch. Seit 2011 praktiziere ich als HNO-Arzt in Hadamar.
Darüberhinaus habe ich die Schwindelambulanz Hadamar ins Leben gerufen. Diese ist eine private Sprechstunde und Teil meiner HNO-Praxis.
Hier konzentriere ich mich in meiner Funktion als HNO-Arzt auf Schwindelbeschwerden meiner Patienten. Schwindel kann im Alltag sehr belastend sein. Aus diesem Grund
legen mein Team und ich viel Wert auf einen einfühlsamen und verständnisvollen Umgang mit unseren Patienten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in unserer Schwindelambulanz.
Professionelle Hilfe bei Schwindel durch die Schwindelambulanz Hadamar
"Das Gleichgewicht ist im Leben wichtiger als das Über- oder Untergewicht.“ Ernst Festl
Leistungen unserer Schwindelambulanz
In der Schwindelambulanz Hadamar bieten wir Ihnen sowohl diagnostische, therapeutische als auch osteopathische Leistungen für Schwindelbeschwerden an. Unter der fachlichen Leitung von Dr. med. Daniel Slotosch arbeitet unsere Schwindelambulanz an Lösungen, um die Ursachen für Ihren Schwindel zu ergründen und diesen bestmöglich zu behandeln. Mit individuellen Behandlungsplänen und den neuesten Technologien bemühen wir uns, die Lebensqualität unserer Patienten mit effektiven Lösungen zu verbessern.
Das Symptom Schwindel
Schwindel ist zunächst ein subjektives Symptom und keine eigenständige Krankheit. Fast jeder Dritte leidet zeitweise an Gleichgewichtsstörungen und Schwindel. Schwindelerkrankungen treten häufiger als Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf und treffen nicht nur alte Menschen. Es gibt viele verschiedene Gründe für Schwindel. Die Ursachen sind häufig komplex und erfordern eine genaue Untersuchung und Anamnese. Hierbei ist erwähnenswert, dass mehr als ein Drittel aller Schwindelerkrankungen ihren Ursprung im HNO-Bereich haben.

So hilft unsere Ambulanz Ihnen bei Schwindel
Ein weiterer Großteil der Störungen des Gleichgewichts hat seinen Ursprung in der oberen Brustwirbelsäule, dem Nackenbereich und den Kopfgelenken. Weitere Ursachen können auf neurologischem, internistischem und psychosomatischem Gebiet liegen. Alle Schwindelformen haben eine Gemeinsamkeit: Man muss nicht damit Leben. Mit der richtigen Diagnose kann eine wirksame Therapie eingeleitet werden.
Die Schwindelambulanz Hadamar bietet Ihnen eine moderne Diagnostik und Therapie von innenohrbedingten Schwindelbeschwerden sowie von cervicogenem Schwindel (HWS-Schwindel). Mit unseren diagnostischen Möglichkeiten können wir mit hoher Sicherheit die Frage klären, ob Ihre Schwindelsymptome vestibulär bedingt sind - also vom Gleichgewichtsorgan ausgehen- oder nicht. Durch eine sorgfältige Anamnese, klinische Untersuchungen und apparative Diagnostik kann die Ursache einer Gleichgewichtsstörung mit hoher Wahrscheinlichkeit festgestellt werden.
Philosophie in unserer Schwindelambulanz
Schwindelbeschwerden können für Patienten sehr verstörend sein. Oftmals treten Schwindelanfälle in den unpassendsten Situationen auf und somit ist es für Betroffene schwierig, ihren Alltag zu bewältigen. Aufgrund dieser Stresssituation leiden Patienten nicht selten auch unter psychischen Beschwerden. Deshalb legen wir in unserer Schwindelambulanz Wert auf eine einfühlsame und rücksichtsvolle Behandlung.
Anreise zur Schwindelambulanz Hadamar
Die Schwindelambulanz befindet sich in der hessischen Stadt Hadamar am Untermarkt 19 und ist gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Mit dem Auto: Es gibt Parkplätze am Straßenrand in der Nähe der Ambulanz. Sollten diese überfüllt sein, befindet sich der Parkplatz Neumarkt am Neumarkt 18 in unmittelbarer Nähe der Ambulanz. Von dort aus ist unsere Schwindelambulanz in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
- Mit der Bahn: Der Bahnhof Hadamar befindet sich in der Nähe der Ambulanz und von dort aus verkehrt die Regionalbahn in Richtung Limburg und Siegen. Der Fußweg von der Bahnstation zur Ambulanz beträgt etwa 5 Minuten.
- Mit dem Bus: Es gibt mehrere Bushaltestellen in der Nähe der Ambulanz, darunter die Haltestellen "Hadamar Stadtmitte", "Hadamar Hospitalstraße" und "Hadamar Melanderplatz". Von diesen Haltestellen benötigen Sie im Durchschnitt 5 Minuten oder weniger zu Fuß, um die Ambulanz zu erreichen.